
Die Eidechsenschwanzgewächse blühen
半夏生

Eidechsenschwanzgewächse
半夏生
はんげしょう
Der 11. Tag nach der Sommersonnenwende wird in Japan Hangeshou (はんげしょう) genannt, dieser Name ist auch die Bezeichnung für die Pflanze, deren Blätter zu dieser Jahreszeit weiß werden. Die Pflanze versucht sich damit vor Fraß zu schützen, da die weiße, ungleichmäßige Färbung, an Vogeldreck erinnert und angekackte Blätter von keinem Tier gerne gefressen werden.
Der 11. Tag nach Sommerbeginn ist auch in der Agrarwirtschaft ein wichtiges Datum, kennzeichnet er doch die Zeit nach der kein Reis mehr angebaut wird. Nun wird 5 Tage lang geruht, kein Alkohol getrunken und auch kein Fleisch gegessen. In den ländlichen Regionen Japans gibt es diesbezüglich zahlreiche Traditionen und Bräuche was in der dieser Zeit getan oder gegessen werden soll.
Der Regen, der zu dieser Zeit fällt wird Hange-Regen (半夏雨 はんげあめ) genannt.